Feuer im Industriegebiet Horst
FEU3Feuer, 3 Löschzüge
Die Feuerwehren aus Elmshorn und Klein Offenseth-Sparrieshoop sind zu nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Steinburger Großgemeinde gefahren.
Feuer, 3 Löschzüge
Die Feuerwehren aus Elmshorn und Klein Offenseth-Sparrieshoop sind zu nachbarschaftlichen Löschhilfe in die Steinburger Großgemeinde gefahren.
Feuer, größer Standard
Am Sonntagnachmittag hat ein Großfeuer an einem Einfamilienhauses in Seestermühe über 100 Einsatzkräfte aus 4 Feuerwehren in Atem gehalten. 5 Stunden dauerte der gesamte Einsatz.
Musik, ein kühles Getränk und eine heiße Wurst - fertig war der perfekte Frühschoppen
Die Spielmanns- und Musikzüge im Kreisfeuerwehrverband Pinneberg geben an der FTZ eine Kostprobe ihres Könnens.
Feuer
Elmshorn - Am frühen Donnerstagmorgen sind drei PKW in Brand geraten. Darunter waren ein Hybridfahrzeug und ein vollelektrisches Fahrzeug. Die Sicherungs- und Bergungsarbeiten zogen sich über viele Stunden hin. Die letzten Kräfte konnten erst um 9.30 Uhr einrücken.
Der Kreis Pinneberg investiert in den finalen Ausbau der FTZ nochmals 4,4 Millionen Euro. In den Neubau zieht auch das Team Katastrophenschutz der Kreisverwaltung ein.
Neues M1-Atemschutzgerät der Firma MSA Safety nun als Dauerleihgabe an den KFV Pinneberg übergeben. Der Pressluftatmer wird für die Ausbildung angehender Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden.
Vom 17. bis zum 20. Mai fand in Elmshorn das große Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg statt. 700 Kinder- und Jugendliche verbrachten ein Wochenende voller Spannung und mit vielen Aktivitäten. Das Wetter machte trotzdem eine kurze Evakuierung nötig.
Technische Hilfeleistung, größer Standard, Menschenleben in Gefahr
TH XTechnische Hife, Gefahrenstoffaustritt
Der Unfall auf der Landesstraße zwischen Hemdingen und Ellerhoop hat glücklicher Weise nur zwei leicht verletzte Personen gefordert. Es traten größere Mengen Dieselkraftstoff aus. Drei Wehren und die Löschzug Gefahrgut waren im Einsatz.
Mit zahlreichen Auszeichnungen ist der ehemalige Kreisbrandmeister Frank Homrich in der LZG-Fahrzeughalle der FTZ in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet worden. Darunter war die Ernennung zum Ehrenkreiswehrführer des Kreises Pinneberg.