Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Herzlich Willkommen!

Mir ist und war es schon immer eine Herzensangelegenheit, Informationen transparent zu gestalten und zu verbreiten.

Getreu dem Motto "Tue Gutes und spreche darüber" möchte ich euch und Sie herzlich einladen die Webseite des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg zu erkunden.

Viel Spaß!
Frank Homrich - Kreiswehrführer

Einsätze im Kreis Pinneberg

  • Fotos: T.Glindmeyer(KFV PI), T.Hintz (KFV PI) 

    Verkehrsunfall mit LKW verursacht Gewässerverschmutzung mit Betriebsstoffen

    - Tornesch , Wischmöhlenweg THAUST G WASSER

    Bei einem Unfall eines LKW-Tiefladers auf einer Brücke im Wischmöhlenweg in Tornesch kam es zu einem Austritt von mehreren Litern Hydrauliköl. Die Feuerwehren Tornesch, Uetersen und Wedel mussten mit Ölsperren, Ölmatten und einem Boot anrücken, um die Ausbreitung einzugrenzen. Der Einsatz dauerte insgesamt 4 Stunden.

  • Fotos: M. Bunk 

    Ausgedehnter Wohnungsbrand mit zwei Verletzten

    - Pinneberg , Im Bans FEU G Y

    Feuer größer Standard, Menschenleben in Gefahr

    Bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand in einem Pinneberger Mehrfamilienhaus sind am Mittwochabend zwei Personen verletzt worden. Eine Wohnung in dem sechsstöckigen Wohnblock an der Straße Im Bans brannte aus. Die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg verhinderte mit etwa 50 Einsatzkräften einen Überschlag der Flammen in weitere Stockwerke.

  • Symbolfoto: M. Bunk 

    Wohnungsbrand in leerstehendem Gebäude

    - Schenefeld , Osterbrooksweg FEU G

    Feuer, größer Standard

    In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag ist es in Schenefeld zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in einem leerstehenden Wohnhaus im Osterbrooksweg gekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld war mehr als drei Stunden mit den Lösch- und Aufräumarbeiten beschäftigt. Im Einsatz waren insgesamt 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr. Personen wurden nicht verletzt.

Neues aus dem Kreisfeuerwehrverband

  • Jahreshauptversammlung des KFV Pinneberg

    Am 04. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Kreisfeuerwehrverband Pinneberg im Gartenbauzentrum in Ellerhoop statt. Pünktlich um 13.30 Uhr eröffnete Kreisbrandmeister Frank Homrich die Versammlung. Auf der Tagesordnung steht neben Ehrungen und Beförderungen auch die Wahl einer Beisitzerin. Die Amtszeit von Kreisjugendfeuerwehrwartin Gerlinde Langeloh aus Ellerbek läuft ab.

  • Die geehrten und beförderten Kameraden  / Die Ehrenabteilung mit Neuzugang Manfred Sommer 

    ABC-Dienst/Löschzug Gefahrgut hält Jahreshauptversammlung ab

    51 Kameradinnen und Kameraden blickten am Samstagabend gemeinsam auf das Jahr 2022 zurück.

  • TEL-Leiter Sven Wohlers (rechts) und sein Stellvertreter Helge Kudenholdt. Foto: M. Bunk  Das neue Führungsgremium der TEL mit Aaron Kirschner (von links), Dennis Teupke, Helge Kudenholdt, Leonard Mergel, Sven Wohlers, Bjäarne Jäkel, Philipp Axel, Jörg Lüdtke und Michael Bunk. Foto: T. Hinz   TEL-Leiter Sven Wohlers (links) und sein Stellvertreter Helge Kudenholdt. Foto: M. Bunk 

    TEL wählt erstmals ihre Führung

    Sven Wohlers und Helge Kudenholdt stehen weiter an der Spitze der Kreiseinheit.