Klein Nordende: Schwelbrand in Zwischendecke
Klein Nordende - Das hätte auch wesentlich schlimmer enden können. Nur weil der Bauherr gestern Morgen noch einmal nach den Rechten sehen wollte, wurde ein Schwelbrand in der Zwischendecke eines Hauses an der Schulstraße in Klein Nordende früh entdeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende löschte.
Der Schwelbrand war aus noch ungeklärter Ursache in der Decke zwischen Erd- und Obergeschoss gerade fertig gestellten Anbau eines älteren Hauses ausgebrochen. Die Feuerwehr wurde um 6.50 Uhr alarmiert. „Wir hatten Glück, dass keine Mauern auf dem betroffenen Teilstück standen“, sagte der Klein Nordender Wehrführer. Die ehrenamtlichen Helfer sägten unter Atemschutz von oben den betroffenen Bereich auf einer Fläche von etwa 50 mal 50 Zentimeter auf, um die Glutnester abzulöschen. „Wir sind dabei sparsam mit Wasser umgegangen“, betonte Höppner. Parallel zu den Löschmaßnahmen wurde das Haus belüftet. Zur Kontrolle kam eine Wärmebildkamera der Elmshorner Wehr zum Einsatz. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde.
Wegen des Einsatzes kam es zu Behinderungen im Bereich der Grundschule, die an der Schulstraße direkt gegenüber des Gerätehauses liegt. „Man konnte sehen, dass es wichtig ist, Ordnung im Bereich der Schule zu halten“, sagte Höppner, der vor so einer Situation in der Vergangenheit mehrfach gewarnt hatte. Die Polizei sperrte die Schulstraße und leitete den Verkehr über Dorfstraße und Redder in Richtung Schulstraße um.
Kräfte
FF Klein Nordende: 25 mit vier Fahrzeugen
FF Elmshorn: 1 Fahrzeug mit Wärmebildkamera
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Einsatzleiter: Martin Höppner, Wehrführer FF Klein Nordende