Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Fotos: FF Pinneberg 

Pinneberg: Kinder finden Flaschen mit "radioaktiven Material"

Pinneberg - Am Karfreitag, 6. April, um 12.12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg mit dem Stichwort "Technische Hilfe Groß, vermutete Radioaktivität"  in den Hellenkamp gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass spielende Kinder zwei Fläschchen mit Aufklebern "Radioaktivität RA 226" auf einem Freigelände gefunden und mit nach Hause gebracht. Der Vater alarmierte die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Die Rettungsleitstelle löste deshalb Vollallarm für die Feuerwehr Pinneberg und den ABC Zug des Kreises Pinneberg aus. Es wurden
Messungen an den Flaschen und an der Umgebung vorgenommen. Es wurde keine Strahlung gemessen. Die Flaschen wurden mit Strahlenschutzausrüstung in einen Strahlenschutztransportbehälter  verbracht und dann in die Obhut der Polizei übergeben. Für die Dauer der Bergung wurde der Thesdorfer Weg voll gesperrt. Die Polizei hat  die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz wurde um 13.34 Uhr beendet.
Zur Herkunft der Fläschchen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kräfte
FF Pinneberg: 35 mit  9 Fahrzeugen
ABC Zug des Kreises Pinneberg: 34 mit 10 Fahrzeugen
Rettungsdienst
Leitender Notarzt
Kreispressesprecher
Fachberater Chemie
Fachberater Strahlenschutz
Einsatzleiter:  Uwe Kuhlmann, Wehrführer FF Pinneberg