Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Pinneberg: Personensuche in Mühlen- und Pinnau / Person tot aufgefunden

Pinneberg - In einer gemeinsamen Aktion haben Freiwillige Feuerwehr Pinneberg, Technisches Hilfswerk  Pinneberg und Taucher der Berufsfeuerwehr Hamburg am späten Freitagnachmittag in Pinneberg nach einer vermissten Person gesucht. Der Mann (61) konnte nach zwei Stunden in der Pinnau in Höhe der Gemeinde Appen leider nur noch tot geborgen werden.
Die FF Pinneberg war am Freitag um 17.09 Uhr alarmiert worden, nachdem Zeugen an der Mühlenstraße auf dem Weg an der Mühlenau einen Rollator gefunden hatten. Aufgrund des Stichworts "Person im Wasser" wurde seitens der Kooperativen Regionalleitstelle neben dem Rettungsdienst auch die SEG Tauchen der Berufsfeuerwehr Hamburg alarmiert. Ermittlungen der Polizei ergaben wenig später, das in einem benachbarten Senioren- und Pflegeheim ein 61 Jahre alter Mann vermisst wurde. Pinnebergs Wehrführer Uwe Kuhlmann ordnete daraufhin umfangreiche Suchmaßnahmen auf der Mühlenau an. Dazu wurde das Schlauchboot des Rüstwagens zu Wasser gelassen. Zeitgleich suchten Feuerwehrleute die Ufer ab. Zwei Taucher der Berufsfeuerwehr Hamburg suchten wenig später den Fluss selbst ab.
Das wenig später alarmierte Technische Hilfswerk ließ auf der Pinnau, in welche die Mühlenau im Pinneberger Stadtgebiet mündet, zwei Boote zu Wasser. Sie suchten den Fluss in Richtung Pinneberg ab. Es herrschte ablaufendes Wasser; die Strömung war wegen des hohen Wasserstandes relativ stark. Als im Bereich der Mühlenstraße die Suche nach eineinhalb Stunden erfolglos eingestellt werden musste, haben THW-Helfer auf der Pinnau in Höhe der Gemeinde Appen einen männlichen Leichnam gefunden und geborgen. Aufgrund der Beschreibung gehen die Einsatzkräfte davon aus, dass es sich dabei um den Vermissten handelt.
Die weiteren Ermittlungen hat nun die Kripo übernommen.

Kräfte
FF Pinneberg: 18 mit 6 Fahrzeugen (ELW 2, LF 20/16 P, HLF 20/16, RW, GW-N, Pkw)
THW Pinneberg: 17 mit 5 Fahrzeugen und zwei Booten
Berufsfeuerwehr Hamburg: 6 mit zwei Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: 4 mit RTW und NEF
Polizei und Kripo
Einsatzleiter: Uwe Kuhlmann, Wehrführer FF Pinneberg