Quickborn: Crash-Rettung nach schwerem Unfall
Quickborn - Bei dem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag ist auf der L76 zwischen Quickborn und Borstel-Hohenraden ein Pkw mit einem Reisebus kollidiert. Der 36-jährige Fahrer des Pkw befuhr die L76 aus Quickborn kommend, als er nach einer leichten Rechtskurve frontal in den Reisebus prallte. Dabei wurde der Pkw-Fahrer massiv in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Bus wurde bei dem Aufprall in den Graben gedrückt. Der Busfahrer wurde bei dem Aufprall nur leicht verletzt und konnte ohne technisches Gerät befreit werden.
Der Pkw-Fahrer erlitt dagegen lebensbedrohliche Verletzungen und musste schnellstmöglich befreit werden. Einsatzleiter Jan Bestmann entschied sich aus diesem Grunde für eine „Crash“ Rettung. Dabei konzentrieren sich die Einsatzkräfte darauf, den eingeklemmten unter Verzicht auf schonende Maßnahmen so schnell wie möglich zu befreien. Ein per Hubschrauber eingeflogener Notarzt versorgte zwischenzeitlich den Verletzten. Diesen Maßnahmen ist es zu verdanken, dass der Verletzte zwischenzeitlich außer Lebensgefahr ist.
Für die FeuerwehrQuickborn war das zweite Mal innerhalb von 24 Stunden, dass sie zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken musste. Am Montag war auf der Autobahn 7 ein Lkw verunglückt. In beiden Fällen musste schweres, hydraulisches Gerät eingesetzt werden, um Personen aus den verunfallten Fahrzeugen zu retten. Wieder einmal haben die Investitionen in die aktuelle technische Ausstattung sowie die ständige Aus- und Fortbildung Menschenleben retten können.
Bei dem Unfall entstand hoher Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die L76 war noch bis in den späten Nachmittagsstunden zur Bergung des Reisebusses voll gesperrt.
Da die eigentliche Einsatzstelle bereits auf Borstel-Hohenradener Gebiet gelegen war, wurde die FF Quickborn anschließend aus dem Einsatz entlassen. Die Aufräumarbeiten zur Einsatzstelle hat die FF Borstel-Hohenraden durchgeführt.
Kräfte
FF Quickborn: 17 Kräfte mit ELW 1-1, ELW 1-2, LF 20/16-1, LF 20/16-2 DLK 23/12, RW2
FF Borstel-Hohenraden: 10 Kräfte mit HLF 10/10
KBM mit KdoW
Rettungsdienst: 2 RTW, RTH
Einsatzleiter: Jan Bestmann / Zugführer FF Quickborn