Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

50 Jahre Jugendfeuerwehr Halstenbek

Halstenbek - Zusammen mit etwa 200 Gästen hat die Jugendfeuerwehr Halstenbek am Sonntag, 6. Mai 2012 den fünfzigsten Jahrestag ihrer Gründung gefeiert. Der Tag stand unter dem Motto "ein halbes Jahrhundert Jugendfeuerwehr in Halstenbek", womit es sich um die zweitälteste Jugendfeuerwehr im Kreisgebiet handelt.

Der Einladung zu dieser Veranstaltung waren zahlreiche Vertreter aus Verwaltung und Politik, von Feuerwehr und Polizei, sowie Freunde aus den Patenschaften mit der Feuerwehr Hartkirchen, der Luftwaffeninspektion aus Appen und der Großstadtmission in die Feuerwache gefolgt. In ihren Grußworten hoben die Redner die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Gemeinde, als Nachwuchsschmiede für die Einsatzabteilung, aber auch als wertvolles Freizeitangebot an die Jugendlichen hervor. Auch wurde das achtköpfige Ausbilder-Team für sein Engagement gelobt.

Der Jugendfeuerwehrwart Wilfried Malchow hob in seiner Laudatio die Veränderungen hervor, die solch eine lange Zeit bedingen. So ist ein autoritärer Führungsstil, wie er zu Zeiten der Gründung durchaus üblich war, schon längst nicht mehr gefragt. Auch der Umstand, dass es Mädchen in einer Jugendfeuerwehr gibt, war nicht immer selbstverständlich. Eines jedoch sei immer gleich geblieben: die Kameradschaft, und dass einer für den anderen einsteht.

Der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Torsten Ehlers erhielt anschließend zu seiner eigenen Überraschung die bronzene Leistungsspange für seine Verdienste um die Halstenbeker Nachwuchskräfte in den vergangenen Jahren. Auch die drei Gründungsmitglieder Karsten Ehlers, Dieter Milbrath und Fred Stock wurden geehrt und erhielten die Ehrennadel für ihre 50-jährige Mitgliedschaft.

Jugendgruppenleiter Florian Lehmann rundete mit seiner Rede das offizielle Programm ab, so dass die Anwesenden sich anschließend in gemütlicher Runde dem hervorragenden Buffet widmen konnten.