Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Seestermühe: Zwei Autos in Doppelgarage neben Gerätehaus der Feuerwehr ausgebrannt

Seestermühe - Die Brandermittlungen der Kriminalpolizei Elmshorn nach einem Feuer in der Nacht zu Dienstag  in Seestermühe dauern an. In einer Doppelgarage in der Schulstraße sind gegen 3.40 Uhr zwei Autos vollständig ausgebrannt.
Ein Zeuge rief Feuerwehr und Polizei, als sein Hund angeschlagen und ihn auf das Geschehen aufmerksam gemacht hatte. Der Anfahrtsweg der Feuerwehr war extrem kurz, lag der Brandort doch direkt hinter dem Gerätehaus. Die betroffene Garage gehört zu einer benachbarten Wohnanlage.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Garage mit den zwei darin abgestellten Autos in voller Ausdehnung in Brand. Die 28 Kräfte der Seestermüher Wehr unter der Einsatzleitung von Wehrführer Andreas Rockel setzten zur Brandbekämpfung drei Strahlrohre ein. Damit schützten sie außerdem das Gerätehaus und eine hölzerne Laube, die leicht beschädigt wurde. Abschließend wurden die ausgebrannten Pkw  mit einem Radlader aus der Garage gezogen, um nach Öffnen der Motorhauben letzte Brandnester abzulöschen. Weil Betriebsstoffe  ausgelaufen sind, wurde das Löschwasser so gut wie möglich aufgefangen und von einem Elmshorner Spezialunternehmen fachgerecht entsorgt. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden. Personen wurden nicht verletzt, ein Rettungswagen war in Bereitstellung.
Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf zirka 20.000 Euro. Sie geht von  einer technischen Ursache aus. Das Brandspurenbild an einem der beiden Pkw lasse  vermuten, dass ein Kabelbrand im Motorraum nicht auszuschließen ist. Hinweise auf Brandstiftung ergaben sich nicht.

Zeiten
3.42 Uhr: Alarm FF Seestermühe

Kräfte
FF Seestermühe: 28 mit zwei Fahrzeugen