Kreisfeuerwehrverband Pinneberg: Hydranten von Eis und Schnee frei halten
Kreis Pinneberg – Die Erfahrung der Feuerwehr beim Großfeuer in Neuendeich in der Nacht zu Mittwoch hat ein durch die Jahreszeit bedingtes Problem deutlich gemacht: Hydranten, aus denen die freiwilligen Helfer ihr Löschwasser holen, sind von Eis und Schnee bedeckt oder die in den Boden eingelassenen Deckel sind festgefroren. Letzteres Problem kann die Feuerwehr vor Ort notfalls mit Gewalt lösen. Bei ersterem sind die ehrenamtlichen Kräfte im Kreis Pinneberg aber auf Hilfe durch die Bevölkerung angewiesen. „Wir bitten die Hausbesitzer und Mitbürger um Mithilfe, die Hydranten sowie Hydrantenhinweisschilder von Eis und Schnee freizuhalten, auch wenn der Schneepflug wieder den Schnee auf den Bürgersteig schiebt ", sagt Kreiswehrführer Bernd Affeldt. „Im Notfall kann die Suche nach einem zugeschneiten Unterflurhydranten kostbare Zeit in Anspruch nehmen.“
Ein weiterer Grund, um die in den vergangenen Tagen in eigentlich jeder Kommune zur Genüge diskutierten Räumpflicht von Hausbesitzern zumindest auf dem Bürgersteig nachzukommen.