Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Wedel: Wohnungsbrand – Frau über Drehleiter gerettet

Wedel – Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Wedel, Straße Im Flerren, hat die Freiwillige Feuerwehr Wedel in buchstäblich letzter Minute eine Frau über die Drehleiter gerettet. Diese hatte sich aus ihrer brennenden Wohnung auf ein Vordach geflüchtet und war nur noch bedingt ansprechbar. Die Drehleiter musste aufgrund der Lage bis in ihren Grenzbereich ausgefahren werden, um die Frau zu erreichen. Sie wurde von der Feuerwehr mit Verdacht auf schwere Rauchvergiftung an den Rettungsdienst übergeben und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Das Feuer war um 20.27 Uhr zunächst als Rauchentwicklung gemeldet worden. Als die ersten der insgesamt 57 Einsatzkräfte der FF Wedel an der Straße Im Flerren eintrafen, brannte bereits die ganze Wohnung; Flammen schlugen aus dem Fenster. Einsatzleiter Michael Rein, Wehrführer der FF Wedel, ließ weitere Kräfte nachalarmieren. Neben der Rettung der Frau vom Vordach stand im Vordergrund, die brennende Wohnung nach einer eventuellen zweiten Person zu durchsuchen. Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz übernahmen diese Aufgabe parallel zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr. Glücklicherweise war niemand mehr in der Wohnung.
Aus dem Mehrfamilienhaus wurden insgesamt 25 Bewohner übers Treppenhaus in Sicherheit gebracht.  Sie wurden von Feuerwehr, Rettungsassistenten der Rettungsdienstkooperation in Schleswig-Holstein sowie Helfern des  in der direkten Nachbarschaft liegenden Stützpunktes des DRK betreut.

Die Flammen in der betroffenen Wohnung waren schnell niedergeschlagen. Die Nachlösch- und Kontrollarbeiten nahmen aber insgesamt mehr als zwei Stunden in Anspruch. So wurde das Dach an mehreren Stellen aufgenommen, um Glutnester zu ersticken. Außerdem musste Löschwasser wieder aufgenommen werden. Daher konnten fast alle Bewohner nach Abschluss des Einsatzes in ihre Wohnungen zurückkehren.

Kräfte
FF Wedel: 57 mit neun  Fahrzeugen
Rettungsdienst RKiSH: mehrere RTW,  NEF, Organisatorischer Leiter
DRK
Polizei

Einsatzleiter: Michael Rein, Wehrführer FF Wedel