Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Wedel: Auslösung Brandmeldeanlage

Wedel  – Die Feuerwehr Wedel rückte am Montag gegen 15.30 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb am Tinsdaler Weg aus. Dort hatte aus noch unklarer Ursache die Halonlöschanlage im Rechenzentrum abgeblasen. Halon ist ein Gas, das zum Löschen von sensiblen Computeranlage benutzt wird, da ein Wassereinsatz noch größere Schäden hervorrufen würde. Die Kräfte konnten in dem gut einsehbaren Raum keinen Rauch und kein Feuer feststellen. Die Sauerstoffkonzentration in dem Raum war aber durch den Haloneinsatz so weit abgesunken, dass er nicht mehr ohne Atemschutzgerät betreten werden konnte. Dies stellte Zugführer Jörg Bartelt bei entsprechenden Messungen fest.  Außerdem ließ er die Zwischendecke kontrollieren. Nachdem ein Feuer ausgeschlossen werden konnte wurde das Rechenzentrum belüftet, bis die Sauerstoffkonzentration wieder fast das Normalmaß erreicht hatte. Die FF Wedel wurde bei dem Einsatz von einer Löschgruppe der FF Pinneberg, die ebenfalls über viel Erfahrung an Einsätzen in Industriebetrieben verfügt, unterstützt. Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.
 

Zeiten
Alarmierung:  15.30 Uhr

Kräfte
FF Wedel: 12 Kräfte und 3  Fahrzeuge
FF Pinneberg: 9 Kräfte und 1 Fahrzeug
Rettungsdienst: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei:
Einsatzleiter: Jörg Bartelt, Zugführer FF Wedel