Silvesterbilanz: Ruhiger Jahreswechsel ohne Großfeuer
Kreis Pinneberg – Für die freiwilligen Feuerwehren im Kreis Pinneberg war es ein vergleichsweiser ruhiger Jahreswechsel, und vor allem einer ohne größere oder schwerwiegende Brandereignisse. Insgesamt 20 Einsätze zwischen 18 Uhr am Silvestertag und 6 Uhr Neujahrmorgen bedeuteten zwar gegenüber 15 Alarmen beim Jahreswechsel 2010/11 eine Steigerung um 33 Prozent, doch in den Jahres zuvor waren Einsatzzahlen von 30 und mehr keine Seltenheit gewesen. Bei den Feuern handelte es sich fast ausschließlich um Brände von Papier- oder Altkleidercontainer oder Mülltonnen.
Übersicht:
Appen: 1 Containerbrand
Barmstedt: 1 Containerbrand
Bönningstedt: 1 Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage eines Seniorenheims nach Tischfeuerwerk; keine Tätigkeit für Feuerwehr
Elmshorn: 4 Container- oder ähnliche Kleinbrände; ein angebliches Feuer einer Fassade, die glimmte und schnell gelöscht war; eine Technische Hilfeleistung bei einem frei hängendem Stromkabel
Halstenbek: 1 Contrainerbrand, 1 Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Helgoland: Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Personenrettung am Neujahrsmorgen um 4.47 Uhr am Abhang des Verbindungsweges zwischen Unter- und Oberland
Klein Nordende: ein unangemeldetes Feuer abgelöscht
Schenefeld: 1 Containerbrand
Tornesch-Ahrenlohe: Unfall Alte Bundesstraße: 1 Verletzter, keine eingeklemmte Person wie ursprünglich gemeldet
Tornesch-Esingen: 1 brennender Altkleidercontainer gelöscht
Uetersen: 1 Containerbrand
Wedel: 2 Containerbrände
Westerhorn: 1 gemeldeter Heckenbrand war vorm Eintreffen der Helfe bereits abgelöscht