Bevern: Ein Toter und zwei Verletzte bei schweren Unfall
Bevern - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der Elmshorner Straße zwischen Bevern und Kölln-Reisiek ist am Sonabend eine Person tödlich verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden. Zwei weitere Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Freiwilligen Feuerwehren Bevern und Barmstedt wurden für die Rettungsarbeiten alarmiert.
Der dramatische Verkehrsunfall hat sich in Bevern auf der Kreuzung Elmshorner Straße / Steinfurther Weg/ Seether Weg ereignet. Zur Unfallzeit befuhr ein 65-jähriger britischer Staatsbürger mit einem in Düren zugelassenen Leihfahrzeug der Marke Ford, Farbe blau, besetzt mit einer weiteren 41-jährigen weiblichen Person bei Dämmerung die Steinfurther Straße in Richtung Bullenkuhlen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand missachtete der Ford-Fahrer das für ihn geltende STOP -Zeichen und fuhr ungebremst und ohne Verzögerung in den Kreuzungsbereich der Elmshorner Straße hinein. Zeitgleich fuhr ein 18-jährigen Mann aus Bevern in einem blauen Pkw Opel Astra mit Pinneberger Kennzeichen ebenfalls in die Kreuzung ein. Es kam zu einem erheblichen Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der PKW Ford in einen Vorgarten katapultiert und der PKW Opel kam schräg zur Fahrbahn vor dem gleichen Grundstück zum Stehen. Für den Unfallfahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Er musste anschließend von den Feuerwehrkräften mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug geborgen werden. Seine Mitfahrerin wurde mit dem Rettungswagen schwer verletzt in das Allgemeine Krankenhaus Altona und der leicht verletzte 18 -jährige Opel Fahrer in das Klinikum Elmshorn verbracht. Die Bergung der verletzten Personen wurde professionell durch die FFW Bevern und Barmstedt durchgeführt. Dafür und für die nähere Unfallursacheermittlung durch die Polizei und die DEKRA musste die Kreuzung für einen längeren Zeitraum gesperrt werden. Es entstand erheblicher Sachschaden in 5-stelliger Höhe.Die Unfallermittlungen werden noch fortgesetzt.
Kräfte
FF Bevern: 15 mit LF8/6
FF Barmstedt: 12 mit ELW 1, RW 2, LF16/12, MZF
Rettungsdienst RKiSH: 3 RTW, 1NEF, OrgL
Polizei: zwölf Beamte
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg: Pressesprecher