Quickborn: Personenrettung nach Rauchentwicklung aus Wohnung
Quickborn - Dramatische Minuten am frühen Silvester Nachmittag in Quickborn in der Straße Am Freibad. Dort haben Anwohner um 13.10 Uhr die Feuerwehr Quickborn alarmiert. Aus einer Wohnung im 2. OG war ein piepender Rauchmelder zu hören – außerdem war Brandgeruch deutlich wahrnehmbar. Die aufmerksamen Nachbarn informierten Einsatzleiter Wido Schön weiterhin darüber, dass sich eine ältere Person in der Wohnung aufhalten musste.
Bereits nach wenigen Minuten war die Freiwillige Feuerwehr Quickborn vor Ort. Einsatzkräfte fanden die ältere Dame kaum ansprechbar liegend unter dem Küchentisch vor. Die Dame wurde sofort ins Freie getragen und dort zunächst von Rettungsassistenten der Freiwilligen Feuerwehr versorgt. Im weiteren Einsatzverlauf konnte die ältere Dame dann dem Rettungsdienst übergeben werden und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
In der Wohnung selbst hatte sich Essen im Topf entzündet, was zu einer totalen und gefährlichen Verqualmung der gesamten Wohnung geführt hat. Nach der Menschenrettung wurde die Wohnung per Druckbelüfter belüftet und anschließend der Polizei übergeben.
Ganz sicher hat wieder einmal der Rauchwarnmelder entscheidend dazu beigetragen, schlimmeres zu verhindern. In diesem Zusammenhang weisen wir gerne nochmals auf die Dringlichkeit von geprüften und funktionierenden Rauchwarnmeldern hin.
Kräfte:
FF Quickborn: 38 mit MTW 2, LF 20/16-1, ELW 1-2, DLK 23/12, LF 20/16-2, LF 10/6
Rettungsdienst RKiSH: RTW und NEF
Einsatzleiter: Wido Schoen / stellv. Zugführer