Quickborn - Unfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Quickborn – Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Mittwoch in Quickborn fünf Personen verletzt worden. Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn musste einen lebensgefährlich verletzten jungen Mann mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Pkw befreien.
Am Mittwoch, gegen 21.40 Uhr, befuhr ein 23 Jahre alter Mann aus Ellerau in einem Audi in Quickborn die Bahnstraße in Richtung Berliner Damm. Hinter ihm fuhr eine 41 Jahre alte Frau aus Quickborn in einem BMW. Zur gleichen Zeit befuhr ein 78 Jahre alter Mann aus Quickborn in seinem Mercedes mit zwei weiteren Insassen ebenfalls die Bahnstraße in die entgegengesetzte Richtung. Etwa in Höhe der Nummer 70 geriet der Audi aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er frontal mit dem Mercedes zusammen. Der Audi drehte sich mehrfach um die eigene Achse und streifte hierbei noch den hinter ihm gefahrenen BMW. Der Audi wurde in die Leitplanke gedrückt und kam entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 23-Jährige wurde in dem Audi eingeklemmt.
Als die Kräfte der Feuerwehr Quickborn die
Einsatzstelle erreichten, bot sich den Rettern ein Bild des Chaos. Auf der gesamten Strecke waren Autoteile verteilt. Insgesamt wurden bei dem Unfall fünf Personen zum Teil schwer verletzt. Die Einsatzstelle wurde daraufhin in zwei Abschnitte aufgeteilt, um die Rettungsmaßnahmen gezielt durchführen zu können. Der Audi-Fahrer wurde in Absprache mit dem Rettungsdienst patientengerecht nach ca. 50 Minuten behutsam aus seinem Wrack befreit. Die Insassen der beiden anderen Fahrzeuge konnten sich selbst befreien und wurden gemeinsam von der
Feuerwehr sowie dem Rettungsdienst betreut. Der Audi-Fahrer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in das UKE verbracht. Bei dem Mann wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Er ist inzwischen außer Lebensgefahr. Der Fahrer des Mercedes, sowie seine Beifahrerin wurden nur leicht verletzt. Die weitere Beifahrerin wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die Fahrerin des BMW wurde ebenfalls nur leicht verletzt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zu der Unfallursache dauern an.
Kräfte
FF Quickborn: 42 Kräfte, 7 Fahrzeuge
Rettungsdienst: 4 RTW, 2 NEF, Orgl
Polizei: zwei Streifenwagen
Einsatzleiter: Wido Schön, stellv. Zugführer FF Quickborn