Haseldorf: Linienbus brennt in voller Ausdehnung
Haseldorf – Am Donnerstagmorgen kam es in Haseldorf zu einem Busbrand.
Ein Linienbus der KViP hatte Feuer gefangen.Der Bus stand an einer Haltestelle an der Straße Mühlenwurth und alle Insassen konnten noch gefahrlos den Bus verlassen.
Das Feuer entstand im hinteren Teil des Busses,im Bereich des Motors.
Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten schon „auf Sicht“ anfahren,
da bereits Flammen aus dem Motorraum schlugen. Die Brandbekämpfung
wurde mit dem Schnellangriff eingeleitet. Die Besatzung des nächsten
Löschfahrzeuges baute gleich einen Schaumangriff auf. Die Feuerwehr
Hetlingen unterstütze diese Maßnahmen. Das Feuer breitete sich rasend
schnell im gesamten Bus aus. Während der eingeleiteten Brandbekämpfung
stand der Bus bereits im Vollbrand. Die Rauchsäule war aus dem
ganzen Ort am Himmel zu sehen. Der Brand konnte innerhalb einer
halben Stunde unter Kontrolle gebracht werden.
Bereits während der Brandbekämpfung liefen teils große Mengen
Betriebstoffe aus dem Bus aus. Diese liefen auf die Straße
und in das Regensiel. Auch das sofortige Abdichten der Einläufe
konnte nicht verhindern, das große Mengen in den Entwässerungsgraben
geflossen sind. Daraufhin wurde der Gerätewagen Logistik
der Feuerwehr Wedel angefordert. Auf diesem Fahrzeug lagern
Ölschlengel und Ölbindemittel. Somit konnte man ein weiteres
Ausbreiten der Betriebsstoffe verhindern.
Ein Landwirt konnte mit einem Güllewagen einen Großteil
der ausgelaufenen Betriebstoffe aufsaugen und zum
AZV Pinneberg( Klärwerk ) bringen. Dort wurde das Öl/Wassergemisch
einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Nach dem Ende der Löscharbeiten wurde der ausgebrannte Gelenkbus mit zwei Kränen einer Bergungsfirma auf
einen bereitgestellten Tieflader verladen. Die Straße wurde noch gesäubert
und konnte für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Zeiten
Alarmierung: 8:04Uhr
Kräfte
FF Haseldorf: 15 Kräfte und zwei Fahrzeuge
FF Hetlingen: 14 Kräfte und zwei Fahrzeuge
FF Wedel: 2 Kräfte und ein Fahrzeug
Rettungsdienst: 1 RTW
Polizei: 2 Streifenwagen
Ordnungsamt der Stadt Uetersen und der Bürgermeister Herr Lüchau des Ortes Haseldorf
Einsatzleiter: OBM Uwe Voss