Wedel: Zimmerbrand
Wedel – Einen lauten Knall mit anschließender Rauchentwicklung in einer städtischen Unterkunft am Bullenseedamm in Wedel meldeten Anrufer am Dienstag gegen 20 Uhr über den Notruf 112. Der Bewohner sollte sich nach ersten Aussagen noch in der Wohnung aufhalten. Letzteres bewahrheitete sich zum Glück nicht. Noch während vier Kräfte der Minuten später angerückten Freiwilligen Feuerwehr Wedel unter schwerem Atemschutz das Appartement absuchten, meldete sich der Mann bei der Einsatzleitung. Er war zur Zeit des Brandausbruchs nicht in der Ein-Zimmer-Wohnung gewesen. Das Feuer selbst hatte die Wehr mit Wasser aus einem Strahlrohr schnell gelöscht. Erste Löschversuche hatten bereits vor der Feuerwehr eingetroffenen Polizisten mit einem Pulverlöscher unternommen.
Die Feuerwehr Wedel war unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Wehrführer Frank Homrich mit 65 Kräften und zehn Fahrzeugen vor Ort. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt standen in Bereitstellung.
Zeiten
Alarmierung FF Wedel und Rettungsdienst: 20.02 Uhr
Einsatzende: 20.58 Uhr
Kräfte
FF Wedel: 65 Kräfte und zehn Fahrzeuge
Rettungsdienst RKiSH: 2 RTW
BF Hamburg: 1 NEF
Einsatzleiter: Frank Homrich, stv. Wehrführer FF Wedel