Quickborn: Brennt Carport in voller Ausdehnung
Quickborn - In den frühen Morgenstunden beobachteten aufmerksame Nachbarn eine Rauchentwicklung an einem Flachdachbungalow in der Marienhöhe in Quickborn und alarmierten die Feuerwehr. In einer nächsten Meldung wurden die bereits anrückenden Feuerwehrkräfte darüber informiert, dass es sich bei der Rauchentwicklung um ein brennendes Haus handelt. Daraufhin ließ Einsatzleiter Wido Schön auf die Alarmstufe Feuer Groß erhöhen und forderte vorsorglich auch gleich die Feuerwehr Hasloh zur Unterstützung an.
Ein direkt an dem Bungalow angrenzender Carport brannte bei der Ankunft der Feuerwehrkräfte in voller Ausdehnung. Die einzige Bewohnerin wurde bereits von der Polizei in Sicherheit gebracht. Da das Feuer bereits auf den Dachstuhl übergeschlagen war, wurde sofort ein massiver Löschangriff eingeleitet, der dann auch schnell Wirkung zeigte. Gleichzeitig wurden über die Drehleiter sowie über das Dach weitere Angriffe aufgebaut, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Aufgrund des beherzten Eingreifens der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Anschließend wurden Teile des Flachdaches mit einer Motorsäge aufgesägt und die darunter befindlichen Glutnester abgelöscht. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnten diese dann abschließend schnell und sicher aufgespürt werden.
Im Verlauf des Einsatzes meldeten Spaziergänger im weiteren Verlauf der Marienhöhe eine brennende Mülltonne. Diese wurde von der in Bereitschaft stehende Feuerwehr Hasloh abgelöscht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr räumten im Anschluss daran noch die Einsatzstelle auf und rückten dann wieder ein.
Zeiten
06.27 Uhr: Alarm FF Quickborn nach FEU
6.35 Uhr: Alarmstufenerhöhung auf FEU G
6.37 Uhr: Alarm FF Hasloh
Kräfte
FF Quickborn: 47 mit7 Fahrzeugen (ELW 1-2, LF 20/16-1, LF 20/16-2, LF 10/6, DLK 23/12, GW-A, TLF 24-50)
FF Hasloh: 25 mit 4 Fahrzeugen (TLF 16, LF16, LF10, MTW)
Rettungsdienst RKiSH: 1 RTW in Bereitstellung
Polizei
Einsatzleiter: Wido Schön / stellv. Zugführer