Jahreshauptversammlung des ABC-Dienstes: Sollstärke in greifbarer Nähe
Tornesch-Ahrenlohe - Der ABC-Dienst des Kreises Pinneberg hat seine Sollstärke von 68 Kräften fast errreicht. Das sagte Zugführer Wilfried Schultz während der Jahreshauptversammlung der Gefahrgutspezialisten am vergangenen Freitag in der Kreisfeuerwehrzentrale Tornesch-Ahrenlohe. Ende 2009 waren bereits 54 Kameraden dabei, in den ersten Monaten dieses Jahr kamen abermals acht Kameraden dazu.
Schultz hob in seinem Jahresbericht besondere Einsätze wie die in Wedel , auf dem Rastplatz an der A23, den Messeinsatz in Hasloh oder den Einsatz am 13. November bei der Sawa in Brunsbüttel hervor. Er lobte die Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk (THW) und dem Löschzug Gefahrgut (LZG) des Kreises Steinburg, mit auch ein Kooperationsabkommen besteht. Sehr erfreulich ist der große Zuwachs an Kameraden für den ABC-Dienst.
Auch im Bereich Ausrüstung gab es Zuwachs. Im Mai 2009 konnte der neue ELW von der Firma GSF in Twist übernommen werden. Ganz frisch ist jetzt der geländegängigen Lkw der Marke DaimlerCrysler Zetros, der zurzeit zum Wechselladerfahrzeug umgerüstet wird.
Gemeinsame Übungen wie die in Hetlingen (Ölwehrübung des Landes) oder das Fahrertraining zusammen mit dem THW in der Kaserne in Appen sind nur einige Stichworte des reichhaltigen Ausbildungsprogrammes des ABC-Dienstes.
Als nächstes wurde der langjährige Kamerad Rainer Lange für seine Küchendienste bei den Dienstabenden geehrt. Rainer Lange verstand es wie kein andere die Kameraden mit teilweise mehrgängigen Menüs zu verwöhnen. Rainer Lange bat schon vor geraumer Zeit darum dieses Amt in andere Fähige Hände zu geben und geht nun in den verdienten Ruhestand. Zur Jahreshauptversammlung gab es ein kräftiges Schinkenbrot.
Die Gäste hatten dann das Wort, auch hier wurden der Dank und die große Anerkennung ausgesprochen und auch ein paar aktuelle Entwicklungen wurden aufgegriffen. Kreiswehrführer Bernd Affeldt durfte noch zur Überraschung aller Kameraden eine Beförderung aussprechen: Oliver Wittenburg wurde zum Oberbrandmeister befördert. Wittenburg ist der zweite Zugführer des ABC-ABC-Dienstes.