Kreis Pinneberg: Schnee-Einsätze / Kirchliches
Kreis Pinneberg: Schnee-Einsätze / Kirchliches Gemeindezentrum
in Hasloh evakuiert
Kreis Pinneberg - Schneelast auf Flachdächern hat nun auch die Feuerwehren im Kreis Pinneberg beschäftigt. In Quickborn und Hasloh mussten die ehrenamtlichen Helfer tätig werden. In Halstenbek kontrollierte die Wehr von der Drehleiter aus die Schneehöhe auf allen Schulen der Gemeinde; eine Gefahr ging nach Einschätzung der
Helfer aber in keinem Fall davon aus.
Anders in Hasloh. Dort wurde das kirchliche Gemeindezentrum am Mittelweg, in dem unter anderem auch ein Kingergarten untergebracht ist, gegen 15.30 Uhr geräumt. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich zehn Kinder und 15 Senioren, die dort ein Senioren-Kaffee-Nachmittag besuchten, in dem Gebäude auf. Die Freiwillige Feuerwehr Hasloh begann anschließend, die weiße Pracht vom Dach zu räumen. Zuvor hatte die Wehr bereits ein Seniorenheim in der Gemeinde kontrolliert.
In Quickborn musste die Feuerwehr erst einmal ihre Einsatzbereitschaft sicher stellen, bevor sie an der Haupt- und an der Förderschule tätig wurde. Auf Wunsch eines Statikers kontrollierte sie das Dach der Fahrzeughalle der Feuerwache Quickborn. Gemessene Schneehöhe: 9,5 Zentimeter und keine weitere Tätigkeit. Die Verzögerung war insofern unkritisch, da die in ganz Schleswig-Holstein heute (Mittwoch) schulfrei ist. Ab ca. 13 Uhr wurde geräumt: Die beiden Schulen sind durch einen Gang verbunden. Auf einer 450 Quadratmeter großen Fläche lag der Schnee 17 Zentimeter hoch; auf einem 500 Quadratmeter großen Stück zwischen 23 und 30
Zentimeter. Um alle Helfer vernünftig absichern zu können, holte Einsatzleiter Daniel Dähn das Technische Hilfswerk aus Barmstedt mit mehreren Sätzen Höhenrettungsgeschirr zur Einsatzstelle.
Eine Firma, die ihr 3000 Quadratmeter großes Flachdach bedroht sah, verwies die Feuerwehr nach kurzer Kontrolle an einen Statiker.