Schenfeld: Brennt Pkw in Tiefgarage
Schenefeld - Ein brennender Smart in einer Tiefgarage am Wiesengrund hat am Dienstag zu einem Großeinsatz der Feuerwehren Schenefeld und Halstenbek geführt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Qualm aus der Tiefgarage sowie den Lüftungsschächten. Umgehend wurde ein Löschangriff mit zwei C-Rohren vorgenommen. Hierbei mussten die Trupps unter schwerem Atemschutz und unter Nullsicht vorgehen. Bei der Suche nach dem brennenden Fahrzeug wurde die Wärmebildkamera als Ortientierungshilfe genutzt. Nachdem der Brandherd lokalisiert und eingedämmt war, kam ein Schaumrohr zum endgültigen Ablöschen des Pkw zum Einsatz.
Da alle Arbeiten nur unter schwerem Atemschutz möglich waren, wurde die Feuerwehr Halstenbek mit Atemschutzgeräteträgern nachgefordert. Insgesamt kamen neun Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden mehrere Lüfter zur Entrauchung der Tiefgarage vorgenommen.
Die Anwohner wurden aufgefordert wegen der Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten, ein Verlassen der Wohnungen war nicht erforderlich.
Der Schlauchwagen des Kreisfeuerwehrverbandes brachte frisches Schlauchmaterial sowie Atemschutzflaschen an die Feuerwache Schenefeld.
Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe ermittelt die Polizei.
Kräfte
FF Schenefeld: 36 mit sieben Fahrzeugen (ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12, LF 16/12 LF 10/6, GW-L 2, MZF
FF Halstenbek: 30 mit vier Fahrzeugen (ELW 1, TLF 16/25, LF 20/16, LF 16/12
KFV Pinneberg: 1 mit Schlauchwagen
Rettungsdienst RKiSH: 4 mit 1 RTW und 1 KTV
Polizei