Quickborn: Flächenbrand im Himmelmoor fordert Großeinsatz
Quickborn – Am heutigen Sonntag ist die Freiwillige Feuerwehr Quickborn zu einem Flächenbrand ins Himmelmoor alarmiert worden. Eine Lageerkundung vor Ort ergab, dass es sich um einen circa 500 qm umfassenden Schweelbrand in einem Abbaugebiet handelte. Hierauf wurde Vollalarm für die Quickborner Kräfte ausgelöst. Den Eins atzkräften stellen sich hierbei zwei wesentliche Problemstellungen. Zum einen muss das Material Fuß oder mit Loren in das Einsatzgebiet transportiert werden, zum anderen breitet sich das Feuer unterirdisch aus. Die Wasserversorgung für den Löscheinsatz wird mit kleinen Pumpen aus Gräben gefördert der Transport erfolgt über eine circa 200 Meter lange Schlauchleitung. Um eine Durchdringung des Torfes durch das Löschwasser zu erreichen, wird diesem ein geringer Anteil an Schaummittel beigefügt. Auf Grund der Ausbreitung des Feuers durch den Torf wurde im weiteren Einsatzverlauf die Feuerwehr Hemdingen hinzu alarmiert.
Die Löscharbeiten haben inzwischen zum Erfolg geführt, um 14:56 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten wurde das Gebiet um 16:03 Uhr an den Betreiber übergeben. Letztendlich hatten es die Einsatzkräfte mit drei Brandstellen zu tun, die sich über 2000 Quadratmetern, 500 Quadratmetern und 200 Quadratmetern erstreckten.
Der Schlauchwagen der Kreisfeuerwehrzentrale brachte umfangreiches
Schlauchmaterial zum Austausch an die Feuerwache. Heinz-Joachim
Glißmann, stellv. Kreiswehrführer, informierte sich vor Ort.
Zahlen:
Alarm Quickborn: 11:58 Uhr
Vollalarm Quickborn: 12:24 Uhr
Alarm Hemdingen: 13:20 Uhr