Tornesch: Dachstuhlbrand in Mittelreihenhaus
Tornesch – Bei einem Großfeuer ist am Sonntagvormittag der Dachstuhl eines Mittelreihenhauses am Pommernweg in Tornesch. Etwa 80 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Tornesch-Esingen, Tornesch-Ahrenlohe und Uetersen verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf weitere Einheiten des Reihenhauses. Das dort wohnende Ehepaar hatte sich bereits vorm Eintreffen der Rettungskräfte in Sicherheit bringen können.
Beide Tornescher Ortswehren wurden um 8.56 Uhr alarmiert. Gemeindewehrführer Dirk Lolies orderte nach erster Lageeinschätzung die Drehleiter aus Uetersen nach. Offene Flammen schlugen bereits aus dem Dach. Weil die Bewohner das Haus bereits verlassen hatten, konnten sich die ehrenamtlichen Helfer auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Es wurden mehrere Strahlrohre von außen und im Innenangriff eingesetzt. Vom Korb der Drehleiter wurde das Dach geöffnet, damit die Hitze abziehen konnte. Dank dieser Maßnahmen gelang es, ein Übergreifen des Feuers auf beide benachbarten Reihenhauseinheiten zu verhindern. Lediglich Rauch zog dort hinein. Das Dach- und Obergeschoss der betroffenen Einheit brannten vollständig aus. Kräfte unter Atemschutz warfen abschließend glimmende Einrichtungsgegenstände aus den Fenstern nach draußen, wo sie endgültig abgelöscht wurden.
Abschließend wurde noch Löschwasser aus dem Keller des Hauses gelenzt. Ein Dachdecker schloss die Löcher im Dach provisorisch mit Planen ab. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Bewohner blieben augenscheinlich unverletzt, die Ehefrau wurde vorsorglich vom Rettungsdienstpersonal betreut. Ein Feuerwehrkamerad hat sich bei den Löscharbeiten leicht verletzt (näheres ist nicht bekannt).
Zeiten
Alarmierung: 8.56 Uhr
Einsatzende: ca. 12 Uhr
Kräfte
FF Tornesch-Esingen: ca. 30 Kräfte und sechs Fahrzeuge
FF Tornesch-Ahrenlohe: ca. 25 Kräfte und vier Fahrzeuge
FF Uetersen: ca. 25 Kräfte und vier Fahrzeuge
Rettungsdienst: 2 RTW, 1 NEF
Polizei: mehrere Streifenwagen, Kripo
Einsatzleiter: Dirk Lolies, Gemeindewehrführer Tornesch