Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Kreis übergibt zwei Notstromaggregate an die Wehrabschnitte

 

Haseldorf - Am Dienstag übergab Herr Rainer Röpke (Kreis Pinneberg) zwei 
13KVA Notstromaggregate an die beiden Wehrabschnitte Seestermühe und Haseldorf.  Damit können in Zukunft bei einem Stromausfall die Bürgerbüros/Wehrabschnitte weiterbetrieben werden.  Bei einer Hochwasserlage werden dort alle Informationen der Deichabschnitte gesammelt und an die Leitstelle oder den Führungsstab weitergemeldet. Genauso werden die Befehle des Führungsstab an die unteren Stellen weiterverteilt. Um diese wichtigen Punkte der Kommunikation auch bei einem längeren und flächendeckenden Stromausfall weiter betreiben zu können, sind diese Notstromer enorm wichtig.

Der Wehrführer von Seestermühe Andreas Rockel und die Haseldorfer Wehrführung Ingo Wittke und Jan Hermann Kölln freuten sich über die neuen Ausrüstungsgegenstände. Sie werden neben der eigentlichen Hauptaufgabe in Zukunft auch im normalen Einsatz- und Übungsdienst mit eingesetzt, zum Beispiel beim Betreiben einer Tauchpumpe beim Kellerlenzen oder beim Ausleuchten einer Einsatzstelle bei Dunkelheit.

Der Kreis Pinneberg hat mit fast 12.000 € zwei Aggregate beschafft,  die helfen werden, die Marsch bei Hochwasser noch ein bisschen sicherer zu machen.