Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Mit Sicherheit für Sie da

Foto: FF Seester 

Seester: Pkw kopfüber im Graben - Feuerwehr befreit unverletzten Fahrer

Seester - Zu einem Verkehrsunfall kam es in den frühen Abendstunden auf der L 109 in Seester: Auf spiegelglatter Straße war im Kurvenbereich der Straße Kurzenmoor Höhe Abzweigung Holstendorf  ein PKW-Fahrer aus Richtung Seester kommend ins Rutschen und anschließend auf die Bankette geraten und blieb kopfüber im Graben liegen. Aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Wochen führte der Graben Wasser, das leicht in das Fahrzeug eindrang. Der PKW-Fahrer wurde eingeklemmt und konnte das Fahrzeug nicht aus eigener Kraft verlassen. Aufgrund der Lage löste die Rettungsleitstelle Vollalarm für die Freiwillige Feuerwehr Seester aus. Für die freiwilligen Helfer galt es zunächst selber unbeschadet zur Einsatzstelle zu kommen, da im ge- samten Gemeindegebiet extreme Straßenglätte herrschte. Unter Einsatzleitung des Wehrführers Hermann Stieler sicherten die Einsatzkräfte zunächst den Unfallort und stabilisierten das Fahr- zeug. Der mittlerweile ebenfalls am Einsatzort eingetroffenen Rettungsdienst übernahm mit den ausgebildeten Sanitätern der Feuerwehr die Erstversorgung der eingeschlossen Person, die an- sprechbar war. Anschließend wurde das Fahrzeug auf der einen Seite mit hydraulischem Rettungsgerät Stück für Stück angehoben, bis sich die Tür öffnen ließ. Glück im Unglück für den PKW-Fahrer: Er konnte mit Unterstützung der Einsatzkräfte selbständig aus seinem Fahrzeug kriechen und nach kurzer Untersuchung durch den Rettungsdienst im Rettungswagen unverletzt entlassen werden. Nachdem die Seesteraner Blauröcke das Abschleppunternehmen bei der Bergung des total beschädigten Fahrzeuges unterstützt und die Einsatzstelle gesäubert hatten, konnten die Rettungskräfte nach ca. 1 Stunde wieder abrücken.

Kräfte
FF Seester: 3 Fahrzeuge und 28 Kameraden
Polizei: ein Streifenwagen
Rettungsdienst RKiSH: 1  Rettungswagen
Abschleppunternehmen
Einsatzleitung: Hermann Stieler, Wehrführer FF Seester