Elmshorn: Bewohner bei Wohnungsbrand verletzt
Elmshorn – Bei einem Feuer in einem Mittelreihenhaus an der Morthorststraße in Elmshorn ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Bewohner verletzt worden. Die mit etwa 30 Kräften angerückte Freiwillige Feuerwehr Elmshorn löschte, bevor das Feuer auf die Nachbarpartien des Reihenhauses übergreifen konnte. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unklar. Die Kripo ermittelt.
Die FF Elmshorn war gegen 2 Uhr mit dem Stichwort „Feuer, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert worden. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte konnte sich der Bewohner des betroffenen Mittelreihenhauses aber aus eigener Kraft retten. Er zog sich dabei eine Rauchgasinhalation und Verbrennungen an den Händen zu. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Der Mann hat sich offenbar in letzter Minute in Sicherheit gebracht, denn das Erdgeschoss stand fast vollständig in Flammen. Feuerwehrleute gingen sowohl durch die Haustür als auch von der Gebäuderückseite über die Terrassentür mit jeweils einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz vor. Die Flammen waren relativ schnell nieder geschlagen. Einsatzleiter Renee Chandony, Zugführer der FF Elmshorn, ließ außerdem das gesamte Gebäude noch einmal absuchen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich über eine Stunde hin, weil der Bewohner offenbar sehr viele Gegenstände im Wohnbereich gelagert hatte. In diesen hielten sich Brandnester. Die Feuerwehr brachte den Schutt nach draußen, um ihn im Garten endgültig abzulöschen. Um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken, wurde ein Hochdrucklüfter eingesetzt. Der Einsatz dauerte letztlich zwei Stunden. Anschließend hat die Kripo die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ergebnisse liegen noch nicht vor.
Zeiten
1.59 Uhr: Alarm FF Elmshorn und Rettungsdienst
4.00 Uhr: Einsatzende
Kräfte
FF Elmshorn: ca. 30 mit sechs Fahrzeugen (KdoW, 2 LF, DLK, TMF, MZF)
Rettungsdienst RKiSH: 2 RTW, 1 NEF
KFV Pinneberg: Pressesprecher
Polizei und Kripo
Einsatzleiter: Renee Chandony, Zugführer FF Elmshorn